Blockchain

Blockchain
Blockchain ist, gemeinsam mit KI, einer der größten Wachstumsbereiche unserer Zeit. Grundprinzip ist eine denzentralisierte, für alle Menschen zugängliche Technologie, mit der verschlüsselt Verträge abgeschlossen, Kryptowährungen ausgetauscht und noch viele andere interessante Dinge gemacht werden können - der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Definition

„Eine Blockchain ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen in einzelnen Blöcken. Neue Blöcke werden nach einem Konsensverfahren erstellt und mittels kryptographischer Verfahren an eine bestehende Kette angehängt. Jeder Block enthält dabei typischerweise einen kryptographisch sicheren Hash (Streuwert) des vorhergehenden Blocks, einen Zeitstempel und Transaktionsdaten. Eine Blockchain ist ein Beispiel einer Distributed-Ledger-Technologie (dezentral geführte Kontobuchtechnologie) oder DLT und ähnelt in der Funktionsweise dem Journal der Buchführung. Die Blockchain wird auch als „Internet der Werte“ (Internet of Values) bezeichnet und legt die technische Basis für Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin.“ (Quelle: wikipedia)
Definition

Die Blockchain Ethereum

Ethereum ist die größte Smart Contract-Blockchain der Welt, ein dezentralisiertes, erlaubnisloses Netzwerk. Neben Überweisungen der eigenen Währung (Ether, ETH), bietet Ethereum das Ausführen von automatisierten Verträgen (Smart Contracts). Diese ermöglichen die Erstellung von sog. Decentralized Applications, zu deren Anwendungen zB. ein dezentrales Finanzwesen gehört. Alle Teilnehmer nutzen mit Ethereum eine gemeinsame Datenbasis. Dabei gibt es 2 Hürden: Bisher brauchte man profunde IT-Kenntnisse, um sich überhaupt auszukennen, und ein gewisses Einstiegskapital, wenn man selbst einen Node betreiben wollte.
Die Blockchain Ethereum

Unsere Mission…

Wir wollen mit unserer Software Stereum allen Menschen ermöglichen, an der Blockchain Ethereum teilzunehmen und deren umfangreiche Funktionalitäten zu nutzen - auch ohne tiefgehende IT-Programmierkenntnisse. Und wir bieten jenen, die teilnehmen, aber keinen Netzwerkknoten auf eigener Hardware betreiben wollen, diesen Betrieb als Service an - unsere Serviceleistung Node Operation.
Unsere Mission…

… für gemeinsamen Erfolg

Dabei kooperieren wir auch mit unserem größten Kunden: Lido, selbst ein großer Pool Node Operator auf Ethereum. Für Lido fügen wir Stereum eigene Funktionen hinzu und betreiben Nodes für deren Pool.
… für gemeinsamen Erfolg

Einzigartig in Österreich

Die Kombination von eigener Software und Node Operation als Dienstleistung macht RockLogic zu einem Vorreiter in Österreich - wir sind 2025, noch, die einzigen Österreicher, die das können.
Einzigartig in Österreich